ForNa® Wall garden
Die grüne Wand mit integrierter Bewässerung und Nährstoffversorgung.



ForNa® Wall garden ist eine Alternative zu:
- Zäunen oder Sichtschutzwänden
- Wandbegrünungen für Gebäude zwecks Wärmedämmung und Standort Aufwertung, als Fassaden- oder Vorsatzwand.
- Schallschutzmauern an Straßen (bis zu 56 dB) durch luftkühlende, CO2 absorbierende und Stickoxid bindende Pflanzen.

ForNa® Wall garden ist eine Wand für:

Blumen, Kräutergärten, Mischbegrünungen, Erdbeeren, Paprika, Tomaten und noch vielem mehr. Von ihr profitieren nicht nur ihre Besitzer, sondern auch die Natur und Ihr Umfeld.
ForNa® Wall garden ist eine platzsparende vertical Farming Wand, oder eine, ein- oder doppelschalige, Pflanzenwand, welche die Biodiversität fördert („Bienenlandeplatz“) und zusätzlich Sicht- und Schallschutz liefert. Dazu ist sie noch individuell grün und vielfältig.
Anwendungsbereiche:
- Schulen und Kräutergärten
- Lehrgärten
- Gewerbliche Projekte / Gebäude
- Hotels und Gaststätten
- Outdoorküchen
- Öffentliche Gebäude
- Camping und Freizeitflächen
Und noch vielem mehr, die einzige Grenze für unser Produkt ist Ihre Vorstellungskraft!
- Welness und Saunagärten
- Poolanlagen
- Private Grundstücksbegrenzungen
- Seitenwände von Carports oder Gartenhäusern
- Als Eingrezung für Terrassen und Biergärten
Egal, ob es sich, um eine Fassaden-, Vorsatz-, Trenn-, Sicht-, oder Schallschutzwand handelt. ForNa® Wall garden ist Ihre innovative Lösung goes green zu sein.


Siehe auch unsere Fassadenbegrünung.
Vom Steingarten zum Bienenlandeplatz mit dem ForNa® Landschaftsschutz
Mit ForNa® Pflanzenmatten können Sie Steinbeete, Rasenflächen oder versiegelte Flächen in umweltfreundliche Bienenlandeplätze umwandeln.
Weitere Vorteile sind:
- Unkraut Wachstum wird durch die vollflächige Abdeckung reduziert
- Arbeitsaufwendungen wie zum Beispiel Bewässerung oder mähen entfallen


Vorher
Nachher
Nachhaltige Gestaltung von großen Nutzflächen
Böschungssicherung mit unseren speziellen ForNa® Wildblumenmatten, welche mit kompostierbaren Erdnägeln fixiert werden. Immer mehr Kommunen und Unternehmen nutzen unsere ForNa® Wildblumenmatte anstatt Schottersteine oder Bruchsteine zum Beispiel als Böschungssicherung für Regenrückhaltebecken oder als Erosionsschutzmatte.
Vorteile:
- Wesentlich geringere Frachtaufwendungen, wie bei großen Mengen Schüttgut.
- Ressourcenschonung von Tageabbauprodukten aus Steinbrüchen durch unsere ForNa® Wildblumenmatte.
- Kostengünstige Pflege- und Instandhaltung, da bei Bedarf die Böschung einfach wieder genäht werden kann.
- Schaffung von weiteren Grünflächen in den Randbereichen für Innsekten.



Downloads: