ForNa® Öko-Spezial System
Besonderheiten des ForNa® Öko-Spezial Systems
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Leichtgewicht – für geringe Traglasten, z.B. Bestandsgebäude
- Lastreserven – für Solargründach – Pflicht
- Einfaches System – keine Kiesfangleisten für Kiesrandstreifen nötig
- Flexibel in der Logistik – verpackte, bedartsgerecht verarbeitbar
- Kosteneffizient – geringe Arbeits- & Montageaufwendungen
- Hitzeschutz – kühlt die Dachhaut, sorgt für Phasenverschiebung
- Sofortbegrünung – mit ForNa® Pflanzenmatten
- CO2 – Reduktion – aktiver Beitrag zum Klimaschutz
- Hoher Wasserspeicher – Pflanzenwachstum auch bei Trockenperioden
- Sehr guter Abflussbeiwert – entlastet die Kanalisation
- Biodiversität – Biodoversität-Module durch Lastreserven
- Rückbau freundlich – reyclingfähig, geringe Massen
ForNa® Öko-Spezial Substratplatte
Die ForNa® Öko-Spezial Substratplatte ist ein besonders keichtes und effizientes Produkt für moderne Dachbegrünungen – entwickelt aus intensiver Forschung vom Geschäftsführer Matthias Delker.
Sie kombiniert hochwertige Haptik mit präziser Verarbeitung und überzeugt in der Anwendung: wie eine druckfeste, ökologische Dämmplatte – leicht, formstabil, robust und gesundheitlich unbedenklich.
Kerneigenschaften
- Sehr geringes Gewicht – einfaches Handling, schnelle Verlegung
- Hohe Effizienz – optimiert für schlanke Gründach-Aufbauten
- Formstabil – begehbare Stabilität im Aufbau, robust und langlebig
- Ökologisch – aus nachwachsenden Rohstoffen (Nawaro)
- CO2-Reduktion – aktiver Beitrag zum Klimaschutz
- Einfache Verarbeitung – positionieren, verlegen, ggf. schneiden
- Geschützt – europaweit patentiert & deutsches Gebrauchsmuster
- Recyclingfähig – und kompostierbar
Unsere CAD-Schnitte sind auf Anfrage auch als DWG-Dateien verfügbar. Der Ausschreibungstext kann ebenfalls als GAEB-Datei bereitgestellt werden. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne!
Die ForNa® Substratplatte – Förderfähig und unschlagbar für die Begrünung im Bestand
Mit unserem leichten Dachbegrünungssystem lassen sich auch bestehende Gebäude mit geringen Lastreserven einfach und sicher begrünen.
Die Kombination aus vorkultivierter Sedummatte und 7,5 cm ForNa® Substratplatte erfüllt die vorgeschriebene Substratstärke von 10 cm und bleibt dabei besonders leicht.
Gerade in Großstädten eröffnet dies neue Möglichkeiten, Dächer nachträglich zu begrünen und urbanen Raum nachhaltig aufzuwerten.
ForNa® facile für Flachdächer
Besonderheiten des ForNa® facile Systems
- Kosteneffizient – Preiswert und schnell verlegt
- Leichtgewicht – ideal bei geringer Traglast, z.B. PV-Anlagen und Bestandsgebäuden
- Kiesstreifen – ohne Kiesfangleiste möglich
- Flexibel in der Logistik – verpackte, trockene Materialien
- Sofortbegrünung – mit ForNa® Vegetationsmatten
- Fremdbewuchs gering – benötigen i.d.R. mehr wurzeltiefe / Organik
- Niedrige Aufbauhöhe – nur 50–60 mm
- Rückbau-freundlich – recyclingfähig
Unser Geschäftsführer Matthias Delker hat durch intensive Forschung ein besonders leichtes und effizientes Sandwichelement für Dachbegrünung entwickelt: die ForNa® Öko-Spezial Substratplatte.
ForNa® Dränmatte 10 oder 20 mm zur Vermeidung von Staunässe.
Wasserableitung in Liter je m² und Minute –> 10mm = 13,80 l/m² (2,3 l/m²/s) –> 20mm = 15 l/m² (2,5 l/m²/s)
Unsere CAD-Schnitte sind auf Anfrage auch als DWG-Dateien verfügbar. Der Ausschreibungstext kann ebenfalls als GAEB-Datei bereitgestellt werden. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne!
ForNa®simplex für Dächer ab 3° bzw. 5,2 % Gefälle oder zur Entsiegelung
Besonderheiten des ForNa® simplex Systems
- Kosteneffizient – Preiswert und schnell verlegt
- Leichtgewicht – ideal bei geringer Traglast, z. B. PV-Anlagen & Bestandsgebäude
- Kiesstreifen – ohne Kiesfangleiste möglich
- Flexibel in der Logistik – verpackte, trockene Materialien
- Sofortbegrünung – mit ForNa® Vegetationsmatten
- Fremdbewuchs gering – benötigen i.d.R. mehr wurzeltiefe / Organik
- Niedrige Aufbauhöhe – nur 50–60 mm
- Rückbau-freundlich – recyclingfähig
Unsere CAD-Schnitte sind auf Anfrage auch als DWG-Dateien verfügbar. Der Ausschreibungstext kann ebenfalls als GAEB-Datei bereitgestellt werden. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne!
ForNa® – macht Flachdächer in Rekordzeit grün.
- Leichte Dachbegrünung – ideal für Flachdächer und Hallen
- Starke Wirkung für Optik, Klima und Gebäudewert
- Perfekt kombinierbar mit Photovoltaikanlagen
- Geeignet bei geringer Traglast – auch für Bestandsdächer
ForNa® – Dachgärten
mit Rollrasen
Pflanzbeeten
Unterwurzelzonen Bewässerung
für nutzbare Dachflächen
ForNa® Gründachziegel – Die Lösung für Schrägdächer
Unsere ForNa® Gründachziegel vereinen Dachbegrünung und Dacheindeckung in einem einzigen System.
ForNa® Gründachziegel 30
Einsatzbereiche
- Leicht geneigte Dächer ab 18° bis 30° Dachneigung
- Idelal für Pult-, Schlepp- und Sheddächer
- Genialfür Garten-, Sauna- Einfamilienhäuser
1. Vorkultivierte Sedumvegetationsmatte
2. Substratschicht
3. ForNa® Gründachziegel 30
4. Konterlattung
5. Dachlattung 4/6 (Abstand 25 cm)
6. Diffusionsoffene Unterspannbahn
7. Dachsparren
Ihre Vorteile
- Doppelfunktion: ersetzt klassische Dachziegel oder andere Dacheindeckungen
- Wasserundurchlässig und mit Hinterlüftung ausgestattet
- Kostenvorteil: Herkömmliche Dacheindeckungen wie Dachpfannen entfallen
ForNa® Gründachziegel 45
Einsatzbereiche
- Geeignet für Dacheindeckungen bis 45°
- Idelal für Sattel-, Walm- und Zeltdächer
- Perfekt für den privaten Wohnungsbau
- Bei Renovierungen einfach auf die bestehende Dacharchitektur aufbringbar
2. Substratschicht
3. ForNa® Gründachziegel
4. Konterlattung
5. Dachlattung 4/6
6. Diffusionsoffene Unterspannbahn
7. Dachsparren
Ihre Vorteile
- Doppelfunktion: ersetzt klassische Dachziegel oder andere Dacheindeckungen
- Wassundurchlässig und mit Hinterlüftung ausgestattet
- Kostenvorteil: Herkömmliche Dacheindeckungen wie Dachpfannen entfallen
Warum ForNa® für Dachbegrünungen?
🛠️ Handwerkerfreundlich
➤ Keine schweren Säcke/Schüttgüter
➤ Gleichmäßige Materialstärke, leicht zuzuschneiden
➤ Flexibel für die Baustellenlogistik
➤ Keine speziellen Geräte erforderlich
➤ Auch für Trapezblechdächer und genial für PV-Zwischenräume
➤ Trittfest und felxibel für Solargründächer
➤ Spezielle Auflastmodule können direkt aufs Gründach
➤ Gesunde und leichte Verarbeitung
🌍 Ökologisch
➤ CO₂-klimafreundlich
➤ Kühlung von Dachflächen, Städten, Innenräume
➤ Verzögert sehr effektiv Regenwasserabfluss
➤ Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen (NaWaRo)
➤ Schnell, einfach, kostengünstig zu verlegen
💰 Wertsteigernd
➤ Schutz der Dachhaut vor UV-Strahlung
➤ Hitzeschutz, Wärmedämmung, Schallschutz
➤ Reduzierung von Regenwassergebühren & Energiekosten
➤ Zuschutss- und förderfähig für klimafreundliches Bauen
➤ Für QNG oder DGNB zertifizierte Gebäude
🔮 Zukunftsorientiert
➤ Feste Systeme, keine losen Schüttgüter
➤ Einfache Wiederverwendung möglich
➤ Produkte sind genial für zirkuläres Bauen
➤ Upcycling für neue Bauprojekte
➤ Ressourcen sparen durch Wiederverwendung
Downloads
- Unsere Dachbegrünungssysteme
- ForNa® Öko-Spezial Substratplatte Datenblatt
- ForNa® Öko-Spezial System Datenblatt
- ForNa® Öko-Spezial-Verlegeanleitung
- ForNa® Öko-Spezial Berliner System Datenblatt
- ForNa® Öko-Spezial-Verlegeanleitung Berliner System
- ForNa® Trapezblech-Dachbegrünung
- ForNa® facile System Datenblatt
- ForNa® facile_Verlegeanleitung
- ForNa® simplex Datenblatt
- ForNa® simplex Verlegeanleitung
- ForNa® Pflanzenmatte Datenblatt
- ForNa® Pflanzen Conditioner Plus
- ForNa® Nährstoffspeichervlies 1000g Datenblatt
- ForNa® Nährstoffspeichervlies 1200g Datenblatt
- ForNa® Nährstoffspeichervlies 1200g Datenblatt
- ForNa® Drainmatte Datenblatt
- ForNa® Gründachziegel Datenblatt
- ForNa® Gründachziegel Verlegeanleitung u Technische Daten
- EN – ForNa® Eco special board Data sheet
- EN – The ForNa® eco special board
- EN – ForNa® Eco special installation instructions
- DE, EN, NL – Gründachschale/ziegel
- EN – ForNa® Green roof tiles
Sie haben Interesse an unseren Produkten?
Füllen Sie einfach das nebenstehende Formular aus oder kontaktieren Sie uns unter:
Email: info@fornatec.de
Telefon: + 49 (0) 5244 7000 90
