RieFa® MgO Platten (Magoxx® Board) sind eine leichte, dünne, wasserfeste, nachhaltige und feuerhemmende Lösung für das Bauwesen.
Natürliches vulkanisches Material (Periklas) und Nebenprodukte aus der Meerwasseraufbereitung bilden Magnesiumoxid und Magnesiumsulfat.
Diesen beiden Hauptbestandteilen in der Rezeptur von SINH® ist es zu verdanken, dass die RieFa® MgO Platten ihre besonderen herausragenden technischen und ökologischen Eigenschaften haben.
Die Eigenschaften der RieFa® MgO -Platte:
- nicht brennbar, feuerbeständig nach Klasse A1
- feuerhemmend für den Holzbau
- feuerhemmend für den Stahlbau
- Leichtgewichte
- einfach mit dem Cuttermesser zu schneiden, wie Gipsplatten
- wasserfest
- dampfdurchlässig und atmungsaktiv
- schimmelresistent
- akustisch dämmend
- gesundheitlich unbedenklich
- wohngesund
- recyclingfähig
Deshalb sind Platten auf Basis von Magnesiumoxid eine innovative und nachhaltige Lösung für die Baubranche, als Trockenbauplatte für den:
- Innenbereich
- Nassbereich
- Außenbereich
RieFa® – MgO Platten sind die neu leichte Art Wände, Böden, Decken und Fassaden mit einem wasserfesten, schimmelresistenten, schadstofffreien Material zu konstruieren und im Holzrahmenbau, Metallbau, Massivbau oder Maschinenbau vor Feuer zu schützten.
Warum RieFa® MgO Trockenbauplatten für Ihr Bauvorhaben?
feuerhemmend
RieFa® MgO Platten sind nicht brennbar und werden der Baustoffklasse A1 zugeordnet.
Durch Ihre leistungsstarke Eigenschaft als Platte Feuerwiederstand zu leisten.
Vorab noch kurze Erläuterungen bezüglich Feuerwiderstandsklassen
Feuerwiderstandsklasse EI – Isolation
Keine Übertragung des Brandes zur feuerabgewandten Seite infolge erheblicher Wärmeleitung und Hitzebarriere zum Schutz von Menschen in der Nähe des Bauelementes.
Feuerwiderstandsklasse EW – Strahlungsminderung
Die auf der feuerabgewandten Seite gemessene Hitzestrahlung bleibt für einen gewissen Zeitraum unter einem bestimmten Wert.
Feuerwiderstandsklasse E – Raumabschluss
Keine Übertragung des Brandes zur feuerabgewandten Seite infolge eines Hindurchtretens von Flammen oder erheblicher Mengen heißer Gase.
Europäisch technische Prüfungen haben ergeben, dass schon 9,00 mm dünne RieFa® MgO Platten, bei nicht tragenden Wandkonstruktion, z.B. Leichtbauwände, folgende Feuerwiderstände und Minuten leisten:
Holzständerwerk bis 3 m : EI 60 Minuten, EW 90 Minuten, E 90 Minuten.
Metallständerwerk bis 3 m Höhe EI 60 Minuten, EW 60 Minuten, E 60 Minuten.
Metallständerwerk bis 4 m Höhe EI 30Minuten, EW 30Minuten , E 30 Minuten.
Dies ist die Leistungsfähigkeit bei nur 9 mm Materialstärke und einem Leichtgewicht von 9 kg / m²
schlankes Leichtgewicht
RieFa® MgO Platten für den Trockenbau im Innen- und Außenbereichen sind Leichtgewichte.
- Die Rohdichte dieser Magnesiumoxidplatte beträgt nur 1000kg/m³. Bei einer Materialstärke von 9 mm, sind das nur 9 kg /m² Platte.
Gipsplatten oder leichte Faserzementplatten haben eine Rohdichte von ca. 1150 kg / m². RieFa® MgO Platten sind somit ca. 15 % leichter.
- Die Standardstärke bei Gipsplatten für nicht tragend Trennwände ist in der Regel 12,5 mm. Unsere RieFa® MgO Platte benötigt im Standartbereich nur 9 mm.
Das sind ca. 28 % weniger Platzbedarf.
atmungsaktiv
RieFa® MgO Platten sind diffusionsfähig also atmungsaktiv.
Wandaufbauten die diffusionsoffen sind, können Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben.
Menschen schwitzen, duschen, kochen, etc, dabei gelangt Wasserdampf in die Raumluft.
In einem Vier-Personen-Haushalt füllt pro Tag 10 bis 12 Liter Wasserdampf die Raumluft.
An undurchlässigen Materialien, wie Folien, Glas, Metall, Beton oder anderen Materialien kondensiert oft die feuchte Raumluft.
„Atmungsaktive“ Baustoffe, fördern ein gesundes und angenehmes Raumklima, da sie den Feuchtigkeitsaustausch zwischen Innenraum und Außenluft unterstützen. Sie nehmen die Luftfeuchtigkeit auf und geben sie bei zu trockener Raumluft wieder ab.
wasserfest
RieFa® MgO Platten sind wasserfest und können in Nassbereichen wie
- Badezimmer
- Duschanlagen
- Schwimmbäder
- etc. verbaut werden.
Auch können Frost- und Tauwetter unseren RieFa® MgO Platten nichts anhaben.
sicher gegen Schimmelbildung
RieFa® MgO Platten sind nicht organisch. Können nicht von Wasser beschädigt werde. Mit einem pH- Wert von 9 wirken sie basisch. Auch aus diesem Grund kann sich durch RieFa® MgO Platten keine Schimmel bilden
handwerkerfreundlich
RieFa® MgO Platten:
- jucken und kratzen nicht
- sind harte und stoßfeste Platten
- Leichtgewichte
- sie können einfach, schnell und sicher mit einem Cuttermesser zugeschnitten werden.
- sind fest genug um Nägel oder Schrauben zu halten.
RieFa® MgO Platten besitzen zwei Seiten mit unterschiedlichen Oberflächenstrukturen.
- eine sehr glatte und plane Seite, um schnell ein Finish mit Farben und Tapeten auftragen zu können.
- Eine angeraute und plane Seite, damit Kleber für keramische Fliesen oder andre Produkte eine optimale Verbindung eingehen können.
- Die Verschraubung erfolgt standardisiert mit rostfreien Schnellbauschrauben 3,5 mm x 35 mm Trockenbauschrauben.
- Stoßfugen können mit einem speziellen Kitt gekittet, statt gespachtelt werden. Das erspart viel Zeit im Gegensatz zu der bekannten Spachtel- und Schleifaufwendungen.
RieFa® MgO Platten können auch mit einem Fugenband gespachtelt und geschliffen werden.
Entsorgungsvorteile:
Montage, Schnitt oder Rückbaureste von MgO – Platten sind zu 100 % recyclingfähig oder verwertbar. Das spart Kosten.
MgO Platten werden als „Bauschutt recyclingfähig (rcl-fähig)“ eingestuft. Dadurch preisgünstig zu verwerten.
Die Einstufung für Gipsabfälle ist eine andere. Zum Beispiel „Abfälle aus Basis von Gips“. Diese müssen separat erfasst und dürfen nicht in dem rcl-fähigen Bauschutt gelangen. Die Abgabe erfolgt entweder zu einer Bauschuttdeponie, einem Gipsrecycling oder zu einer Sortieranlage als Baustellenmischabfälle.
*Entsorgungskosten und Abfalleinstufungen sind regional sehr unterschiedlich. Gleichzeitig sind diese abhängig von der Art und Beschaffenheit des Abfalls.
Unser Tipp:
Erkundigen Sie sich bei der Planung mit Ihrem Architekten, oder vor der Anschaffung von Trockenbaustoffen für Ihre geplanten Bau- oder Sanierungsmaßnahmen unbedingt vorher:
- bei Ihren Abfallberatern, Energieberatern oder Containerdiensten
- welche Trockenbaustoffe heute und in Zukunft wie abfallrechtlich eingestuft werden
- welche Kosten für eine Entsorgung / Verwertung kalkuliert + eingeplant werden müssen.
Vergleichen Sie schon heute:
- Entsorgungsaufwendungen
- *Art der Einstufung als Abfall
- *Verwertungskosten oder *Entsorgungskosten
- die aktuell und in Zukunft für Ihren Trockenbaustoff entstehen.
natürlich und gesund
RieFa® MgO Trockenbauplatten enthalten keine toxischen Inhaltsstoffe, kein Silikate und sind asbestfrei. Bauherren bekommen damit eine Trockenbauplatte die ist:
- feuerbeständig ist (Kategorie A1)
- wasserbeständig
- schlagfest
- frostfest
- schalldämmend
- gegen Schimmel resistent
- wohngesund
- nachhaltig.
umweltfreundlich
RieFa® MgO Platten sind zu 100 % recyclingfähig. Ihre Herstellung ist wesentlich CO2 sparsamer als Beton- oder Ziegelmaterialien.
qualitativ
RieFa® MgO Platten sind CE zertifiziert, analysiert, zugelassen und haben sich vielfach in der Praxis bewährt.
zukunftsorientiert
Immer mehr Architekten, Bauherren, Investoren, private oder öffentliche Bauträger achten auf die aktuellen und zukünftigen Entsorgungskosten und verlangen nach Produkten mit geringen CO2 Ausstoß. Magnesiumoxidplatten sind eine echte Innovation, sparen Herstellungskosten und sind zukunftsorientiert. Es ist ein schadstofffreies Material, mit geringem Co2 Ausstoß in seiner Produktion und sehr günstigen Recyclingkosten jetzt und in Zukunft.
Produktliste
Folgende Platten-Stärken (in mm) bieten wir Ihnen an:
4, 6, 9, 12, 18, 20
Bei einer Standardmaße von:
1.200 x 2.700 mm, 1.200 x 3.000 mm
Für die optimale Verarbeitung der Platten können Sie zusätzlich folgende Produkte bei uns exklusiv erwerben:
Fugenkitt, Fugenpaste, Fugenband, Grundierung
Sie haben Interesse an unseren Produkten?
Füllen Sie einfach das nebenstehende Formular aus oder kontaktieren Sie uns unter:
Email: info@fornatec.de
Telefon: + 49 (0) 5244 7000 90